• powered by adidas
  • Unser Partner FHC Sprachreisen ist Reisenetz zertifiziert

Die Reise in die Camps nach England

Von Deutschland nach Canterbury/
Folkestone England-Flagge und zurück!

Früh am Morgen starten wir von Bad Camberg über Limburg, Siegburg, Frechen nach Calais. Mit der Fähre nach Dover entsteht schon ein erstes Englandfeeling. Toll ist bei der Ankunft im Hafen die schöne Ansicht der „White Cliffs of Dover“ und dem Dover Castle. Von Dover sind es nur noch 20 Minuten bis Folkestone!

  • Fähre nach England

Die Hin- und Rückreise: Deutschland – England

Wir starten von den Städten Bad Camberg, Limburg, Siegburg und Frechen (weitere Abfahrtsorte auf Anfrage) tagsüber mit dem Bus Richtung Folkestone. Das Gepäck bleibt während der gesamten Reise im Bus (auch auf der Fähre von Calais nach Dover) und muss von den Schülern bis zur Ankunft am Zielort nicht bewegt werden.

Zubringerservice Bad Camberg, Limburg, Siegburg, Köln

Zubringerservice* in Deutschland

Die Sprachkurse werden von muttersprachlichen Lehrern (Native-Speakers) geleitet, um natürliches Sprachgefühl und authentische Aussprache zu vermitteln. Je nach Alter und Sprachkenntnissen werden die Schüler zunächst in Lerngruppen von durchschnittlich 12 und maximal 15 Schülern eingeteilt. Nach dem Einstufungstest am ersten Unterrichtstag ist es ohne weiteres möglich, die Lerngruppe zu wechseln.

*Infos zum Zubringerservice

Die Anreise erfolgt in der Regel einen Tag vorher, am Freitag, mit der Deutschen Bahn nach Frankfurt mit Direktzügen ohne Umsteigen – wenn verfügbar – mit Platzreservierungen, damit alle Reisenden möglichst zusammen sitzen. Am Hauptbahnhof in Frankfurt wartet ein Mitarbeiter von Sportscampus auf alle Teilnehmer aus den unterschiedlichen Regionen. Gemeinsam geht es dann weiter nach Limburg in die Jugendherberge, wo auf die Teilnehmer nach dem Abendessen eine erste Sporteinheit wartet. Gut ausgeschlafen geht es dann am nächsten Tag früh morgens mit einem Lunchpaket Richtung Calais los. Bei der Rückreise fahren wir Köln Hauptbahnhof an. Von dort reisen dann alle Teilnehmer weiter in ihre Zielgebiete.

Schlafen und Verpflegung bei der englischen Gastfamilie

Zu Gast bei Freunden! – Bei der Auswahl der Gastfamilien lassen wir allergrößte Sorgfalt walten.

Denn eine top-organisierte Sprachreise macht umso mehr Spaß, wenn man sich in der Gastfamilie so richtig wohl fühlt.

Die Gastfamilie

Wir pflegen seit vielen Jahren persönlichen Kontakt mit den Gastfamilien in England.

In den Gastfamilien werden unsere Schüler von Menschen aufgenommen, die sich auf die Schüler einstellen und ihnen helfen, Sprachbarrieren schnell abzubauen.

Üblicherweise werden zwei Kursteilnehmer in einer Gastfamilie untergebracht. Dies empfehlen wir aus Erfahrung insbesondere den jüngeren Schülern. Gegen einen Aufpreis von 70 € pro Woche können Sprachschüler auch allein in der Gastfamilie leben.

Anhand eines Fragebogens überprüfen wir am Ende jedes Kurses die Zufriedenheit der Schüler mit den Gastfamilien. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Gastfamilie unseren und natürlich den Ansprüchen der Jugendlichen genügt.

Erfahrungsgemäß liegt die Note für den Gesamteindruck der Gastfamilien im Durchschnitt zwischen eins und zwei.

Die Versorgung

Die Verpflegung unserer Sprachschüler erfolgt durch die Gastfamilien mit einem Frühstück, einem Lunch-Paket für unsere Ausflüge und einem warmen Abendessen. Besondere Wünsche und Bedürfnisse im Hinblick auf die Ernährung versuchen wir selbstverständlich zu berücksichtigen. Bitte tragen Sie diese einfach in das Anmeldeformular ein.

Informationsveranstaltung zu den Sport- und Sprachreisen für Eltern und Teilnehmer.

Bevor es für unsere Teilnehmer nach England geht, veranstaltet unser Partner FHC Sprachreisen ca. 14 Tage vor Abreise eine Infoveranstaltung. Hier erhalten Eltern und Teilnehmer Informationen über Abläufe, Verhalten, Gastfamilie, etc.
  • Informationsabend

    Für die Sprachreisen an Ostern 2025 

    25.03.2025 um 19.30 Uhr

    Für die Sprachreisen im Sommer 2025

    01.07.2025 um 19.30 Uhr

    Die Informationsveranstaltungen werden online angeboten. Alle Kursteilnehmer erhalten automatisch die Zugangsdaten per e-mail.
    Folgende Themen werden an diesem Abend besprochen:
    • Informationen über den Ablauf der Sprachreisen
    • Richtiges Verhalten im Gastland und bei den Gastfamilien
    • Stadtplan und Abfahrtszeiten vor Ort
    • Vorstellung der Freizeitangebote
    • Einreisebestimmungen benötigte Dokumente
       
Sportscampus - Ansprechpartner
Mach mit bei den Sprachcamps in England,
wir freuen uns auf dich!